Bedienungsanleitung für WO02

baner_vozik_pred_domom_1362x768_under2mb

Inhalt

  1. Einleitung
  2. Sicherheitsanweisungen und Hinweise
  3. Bestimmung
  4. Auspacken und Produktkontrolle
  5. Montage
  6. Bedienung und Inbetriebnahme
  7. Wartung, Reinigung und Pflege
  8. Lagerung
  9. Entsorgung
  10. Teileliste des Wagens
  11. Montageanleitung für den Gartenwagen
  12. Erklärung der Symbole
  13. Lesen Sie die Anleitung vor Gebrauch

Internationales Recycling-Symbol – kennzeichnet recyclingfähiges Material.

Durchgestrichener Abfallkorb – bedeutet, dass das Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.

Seite 3

Einleitung

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank, dass Sie unser Produkt – den Gartenwagen – gekauft haben.

Ihr Produkt wurde mit Blick auf Qualität, Funktionalität und Komfort entwickelt.

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch – sie enthält wichtige Sicherheits- und Montagehinweise.

Bewahren Sie sie für zukünftige Verwendung auf.

Wichtig:

  • Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.
  • Überprüfen Sie vor der Montage alle Teile – bei Schäden wenden Sie sich an den Händler.
  • Bewahren Sie die Verpackung und die Anleitung auf.

Sicherheitsanweisungen und Hinweise

  • Lesen Sie die gesamte Anleitung vor Gebrauch.
  • Lassen Sie den Wagen nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern.
  • Transportieren Sie keine Personen oder Tiere.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Lastverteilung.
  • Benutzen Sie Schutzausrüstung (Handschuhe).
  • Überschreiten Sie nicht die maximale Traglast.

Verletzungsgefahr:

  • Achten Sie beim Zusammenbauen auf Ihre Finger – Quetschgefahr.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
  • Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist.

Sicherheitsanweisungen und Hinweise

  • Der Wagen ist kein Spielzeug – lassen Sie ihn nicht von Kindern benutzen.
  • Transportieren Sie keine Personen oder Tiere.
  • Überschreiten Sie nicht die maximale Belastung.
  • Halten Sie den Wagen beim Gebrauch immer mit beiden Händen fest.
  • Ziehen Sie ihn nicht mit hoher Geschwindigkeit, nicht über Treppen, Hänge oder unebene Flächen.
  • Schützen Sie das Produkt vor Witterungseinflüssen.
  • Montieren Sie nur nach Anleitung.
  • Benutzen Sie keine beschädigten Teile – wenden Sie sich an den Händler.

Bestimmung

Der Gartenwagen ist bestimmt zum Transport von:

  • Dünger
  • Erde
  • Werkzeug
  • Holz
  • anderen üblichen Garten- und Haushaltsmaterialien

Er ist nicht bestimmt für:

  • professionelle Nutzung
  • Personentransport
  • Tiertransport

Benutzen Sie ihn ausschließlich nach Anleitung im privaten Bereich.

Auspacken und Produktkontrolle

  • Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie alle Komponenten.
  • Prüfen Sie, ob nichts fehlt und keine Teile beschädigt sind.
  • Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn etwas fehlt oder gebrochen ist.
  • Bewahren Sie Verpackung, Anleitung und Belege für eventuelle Reklamationen auf.
  • Nehmen Sie keine Änderungen am Produkt vor.

Montage

  • Führen Sie die Montage nur nach Herstellerangaben durch.
  • Bereiten Sie bei Bedarf grundlegendes Werkzeug vor.
  • Folgen Sie der Anleitung Schritt für Schritt.
  • Ziehen Sie alle Schrauben fest an.
  • Überprüfen Sie die Stabilität und korrekte Montage der Teile vor Gebrauch.
  • Montieren Sie in trockener und stabiler Umgebung.

Bedienung

  • Benutzen Sie den Wagen nur auf ebenen, festen Flächen.
  • Verteilen Sie die Ladung gleichmäßig, überschreiten Sie nicht die maximale Traglast.
  • Transportieren Sie keine Personen, Tiere oder Kinder.
  • Halten Sie den Griff beim Gebrauch mit beiden Händen fest.
  • Reinigen Sie den Wagen nach Gebrauch und überprüfen Sie den Zustand von Rädern und Rahmen.
  • Lassen Sie den Wagen nicht im Regen oder starker Sonneneinstrahlung stehen.
  • Benutzen Sie den Wagen nicht weiter bei Beschädigung.

Montageanleitung für den Gartenwagen (Bildteil)

Vorderes Rad + Verbindungsachse
– Montieren Sie die Achse und die Verbindungen am vorderen Rahmen.
(X2)

Zusammenbau der Vorderachse
– Befestigen Sie die Räder an der vorbereiteten Achse.
(O + X) × 2

Griff + Verbindung zum Fahrgestell
– Befestigen Sie den Griff mit Schrauben und Muttern am Rahmen.
(O + X) × 2

Montage der Räder
– Schieben Sie alle 4 Räder auf die vorbereiteten Achsen und sichern Sie sie.
(O + X) × 4

Montage der Seitenteile + Heckklappe
– Befestigen Sie die Gitter-Seitenteile und die Heckklappe an der Konstruktion.
(X) × 4

Montage des Zugbügels
– Montieren Sie das Zugauge an der Vorderseite der Konstruktion.
× 1

Anleitung

Benutzung und Inbetriebnahme

  • Benutzen Sie den Wagen ausschließlich auf ebenen und trockenen Flächen.
  • Verteilen Sie die Last gleichmäßig, überschreiten Sie niemals die Tragfähigkeit von 550 kg.
  • Der Wagen ist nicht für den Transport von Personen, Kindern oder Tieren bestimmt.
  • Verwenden Sie ihn nicht bei starkem Wind oder Regen.
  • Reinigen und überprüfen Sie nach jedem Gebrauch die Räder, Schrauben und Halterungen.
  • Lassen Sie den Wagen nicht unbeaufsichtigt in der Nähe von Kindern.
  • Bei Beschädigung des Wagens sofort die Benutzung einstellen.

Wartung, Reinigung und Pflege

  • Reinigen Sie den Wagen regelmäßig mit Wasser und mildem Spülmittel.
  • Vermeiden Sie den Einsatz aggressiver Chemikalien.
  • Lassen Sie den Wagen nach der Reinigung gründlich trocknen.
  • Empfohlen wird die Lagerung an einem trockenen Ort.

Lagerung

  • Lagern Sie den Wagen an einem trockenen Ort, geschützt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
  • Ideal ist die Lagerung in Innenräumen oder unter einem Dach.
  • Lassen Sie ihn nicht dauerhaft draußen stehen.

Entsorgung

  • Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Mülltrennung.
  • Kunststoff- und Metallteile gehören in den Recycling-Abfall.
  • Nicht in den Hausmüll entsorgen.
  • Die Symbole für Recycling und den durchgestrichenen Abfalleimer sind auf dem Produkt angegeben.