Holzspalter und seine Vorteile
- Holz in kurzer Zeit mit minimalem Aufwand spalten
- Verringert das Verletzungsrisiko
- Erzeugt gleichmäßig große Holzstücke
- Gleich große Scheite lassen sich leichter lagern
- Minimiert die Entstehung von Sägespänen und Splittern
- Vor dem Spalten muss das Holz nicht in trocken, nass, weich oder hart sortiert werden
Lagerung des Holzspalters
Lagern Sie den Holzspalter an einem trockenen, geschützten Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern. Die Unterlage sollte eben sein; ideal ist die Lagerung auf einem Gestell. Auf einem Holzspalter-Gestell steht der Spalter stabil, einfach mit einer Plane abdecken oder für optimalen Schutz ein Gartenhaus für Werkzeuge verwenden.
Pflege des Holzspalters
- Vor der Lagerung gründlich von Staub und Spänen reinigen
- Öl ablassen und abwischen